2.ter Stadtteil-Flohmarkt-Sprakel
Auf diesen Seiten informieren wir Euch darüber, wie Ihr am Stadtteilflohmarkt in Sprakel teilnehmen könnt (Verkäufer*in)
und was Euch am Sonntag 07.05.2023 von 11-17 Uhr erwartet,
wenn Ihr uns zum Schlendern über den Stadtteilflohmarkt besuchen kommt (Besucher*in).
Liebe Sprakelerinnen und Sprakeler,
wir laden Euch herzlich zum Stadtteilflohmarkt am 07.05.2023 ein! Wir sind fest davon überzeugt, dass dieser Flohmarkt ein großartiges Event werden kann, wenn jeder von Euch aktiv mitmacht und seine Ideen einbringt. Nur gemeinsam können wir den Flohmarkt zu etwas Besonderem machen.
Wir als Orga-Team geben gerne grobe Leitplanken vor, aber letztendlich liegt es an Euch, den Flohmarkt mit Leben zu füllen. Es ist Euer Flohmarkt und wir möchten Euch so viel Selbstbestimmung wie möglich ermöglichen.
Unser Motto ist daher in diesem Jahr:
„Gemeinsam gestalten wir unseren Stadtteilflohmarkt – Deine Ideen, Dein Event!“
Wir möchten gerne auf einige der Punkte in Eurem Feedback näher eingehen
1. Flohmarkt-Weitläufigkeit
Es hat sich gezeigt, dass Menschen, die außerhalb des zentralen Bereichs wohnen, möglicherweise von den Besuchern des Stadtteilflohmarkts übersehen wurden.
Wir haben uns intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und verschiedene Ideen diskutiert. Letztendlich haben wir uns gegen die Idee eines zentralen Platzes entschieden. Wir möchten den Charakter eines Stadtteilflohmarktes bewahren und möchten, dass jeder die Möglichkeit hat, den Flohmarkt vor seiner eigenen Haustür zu erleben.
Wir wissen aber auch, dass es eine Herausforderung sein kann, für alle sichtbar zu sein.
Unsere Erfahrung aus dem letzten Jahr und Beobachtungen von anderen Stadtteilflohmärkten in Münster haben gezeigt, dass es hilfreich ist, wenn ihr euch mit euren Nachbarn zusammenschließt und Gruppen von mehreren Ständen bildet. So könnt ihr euren Stand attraktiver gestalten und gemeinsam in unterschiedlichen Formen auf eure Stände aufmerksam machen. Wir ermutigen euch auch dazu, Werbung für eure Gruppen zu machen, damit ihr mehr Besucher anzieht und der Flohmarkt für alle ein Erfolg wird.
Gleichzeitig werden wir eine Übersichtskarte für den ganzen Flohmarkt in digitaler Form für Handys bereitstellen, die dann über einen QR-Code einfach erreicht werden kann. Dadurch hoffen wir, dass die Gruppen mit mehreren Haushalten für alle transparenter sind.
2. Verpflegung
Unsere Empfehlung ist, den Verkauf von Lebensmitteln und Getränken auf dem Flohmarkt zu vermeiden. Wir möchten jedoch betonen, dass wir als Orga-Team nicht für die Bewertung oder Überwachung des Verkaufs von Speisen und Getränken zuständig sind. Bitte seid Euch bewusst, dass Ihr als Verkäufer in Eigenverantwortung handelt und es wichtig ist, sich über die geltenden Vorschriften und Konsequenzen des Verkaufs von Lebensmitteln und Getränken zu informieren. Wir möchten Euch ermutigen, verantwortungsbewusst zu handeln und einen sicheren und erfolgreichen Stadtteilflohmarkt für alle zu schaffen.
3. Mehr Werbung für den Flohmarkt
Der Flohmarkt ist 2022 im Internet in vielen uns bekannten sozialen Gruppen präsentiert worden. Hier brauchen wir jedoch auch Eure Unterstützung, damit unser Flohmarkt ein noch größerer Erfolg wird: Bitte teilt unsere digitalen Flyer in so viele Gruppen wie es geht, damit wir noch mehr Aufmerksamkeit für unseren Flohmarkt bekommen.
Weiterhin war es für uns im letzten Jahr sehr aufwändig für diesen doch nicht so kleinen Stadtteil, Flyer an die Haushalte in Sprakel zu verteilen. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Ihr Euch bei uns meldet, um uns auch dabei zu unterstützen.
Wir haben geplant, zwei große Banner auf der Wiese bei Hof Ontrup aufzustellen, um den Flohmarkt zu bewerben. Allerdings reicht unser aktuelles Budget dafür nicht aus, weshalb wir auf eure Unterstützung angewiesen sind. Wenn ihr ebenfalls der Meinung seid, dass solche Banner hilfreich wären, könnt ihr uns dabei helfen, sie zu finanzieren, indem ihr eine Spende tätigt. Wir möchten euch bitten, bereits im Vorfeld des Flohmarktes an uns zu spenden, damit wir die Banner rechtzeitig bestellen und aufstellen können. Ihr könnt dies unter anderem per Paypal an [email protected]
4. Spenden
Es ist uns wichtig, den Flohmarkt zu einem gelungenen Event zu machen. Damit wir das erreichen können, sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen. Insbesondere benötigen wir Spenden, um die Ausgaben für den Flohmarkt zu decken. Wir möchten daher alle dazu ermutigen, einen Beitrag zu leisten und zu spenden. Jede Spende, egal wie klein sie ist, ist eine wertvolle Unterstützung für uns.
Letztes Jahr hatten wir leider Schwierigkeiten, ausreichend Spendengelder zu sammeln, um alle geplanten Kosten zu decken. Deshalb möchten wir in diesem Jahr frühzeitig darauf hinweisen, wie wichtig Spenden für den Erfolg des Flohmarktes sind. Wir werden daher auch Spendendosen auf dem Flohmarkt aufstellen und hoffen, dass Ihr uns unterstützt, indem Ihr großzügig spendet.
Leider haben wir im Orga-Team nicht genug Personen, um bei allen Spendendosen präsent zu sein. Daher wären wir sehr dankbar, wenn auch Ihr uns bei den Spendendosen unterstützen könntet und aktiv damit herumgeht.
Wenn du also Lust hast, uns bei den Spendendosen zu unterstützen und aktiv herumzugehen, dann melde dich gerne bei uns.
Selbstverständlich dürft Ihr auch gerne weiterhin per Paypal an [email protected]
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Wertschätzung des Orga-Teams.
Den Überschuss werden wir in diesem Jahr in Sprakel für die Jugend spenden. Die Gespräche mit den einzelnen Institutionen sind gestartet und sobald diese abgeschlossen sind, informieren wir Euch auf der Homepage.
Lasst uns gemeinsam anpacken und den Stadtteilflohmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wir freuen uns auf Eure Ideen und Eure Teilnahme!
Herzliche Grüße,
Das Orga-Team